Das Europäische Solidaritätskorps (ESK), früher bekannt unter Europäischer Freiwilligendienst (EFD), ist ein Programm der Europäischen Union und wird von der Europäischen Kommission finanziert. Dieses Programm soll die Mobilität von jungen Menschen fördern und gleichzeitig auch zu dem Prozess des lebenslangen Lernens beitragen. Das ESK bietet Jugendlichen (18 bis 30 Jahren) die Möglichkeit, sich in gemeinnützigen Projekten im eigenen Land oder im Ausland (EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Türkei, GUS-Staaten, Südosteuropa und Mittelmeerraum) zu engagieren. Die Projekte dauern 2 bis 12 Monate und sind mit keinen Kosten verbunden.