Long Term Volunteering (LTV)

Unter LTV versteht man freiwillige Langzeiteinsätze an sozialen oder ökologischen Projekten im Ausland. Diese gemeinnützigen Projekte finden in Asien, Afrika, Lateinamerika, UK, Spanien, Nordamerika statt und dauern 2 – 12 Monate.

Als Teil des SCI-Programms geht es auch hier hauptsächlich darum, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, Menschen aus unterschiedlichen Ländern und sozialen Schichten zusammen zu bringen, Stereotype abzubauen, interkulturelles Verständnis zu fördern und auf diese Weise für ein friedliches Miteinander zu sorgen. Es geht uns hierbei explizit nicht um einen religiösen oder politisch-ideologischen Hintergrund.

 

Wenn du Fragen hast, wende dich an Mirna: longterm.sciaustria@gmail.com 

Tasti_Tavola disegno 1

Anforderungen

Mindestalter Europa 18 Jahre

Mindestalter Übersee 20 Jahre

Teilnahme an einem Vorbereitungstreffen in Österreich

Verfassen eines Erfahrungsberichts über deinen Einsatz nach deiner Rückkehr

Bereitschaft einen Evaluierungsbogen des LTV auszufüllen und deine Erfahrungen mit dem SCI Austria zu teilen

Tasti-04

Kosten

235 EUR Teilnahmegebühr (35 EUR Mitgliedsbeitrag, 10 EUR Vorbereitung und 190 EUR Projekt Anmeldegebühr)

100 EUR Kaution erhältst du nach Beendigung und abgeschlossener Evaluierung deines Projekts zurück

Reisekosten 

Kosten für Visum, Impfungen etc.

Kost und Logis vor Ort (je nach Einsatzort)

Wieso zahlt man für Freiwilligenarbeit?

Der SCI Österreich ist eine Non-Profit-Organisation. Wir setzen uns für die Werte wie Frieden und Menschlichkeit ein und unterstützen, im Gegensatz zu touristischen Angeboten, lokale gemeinnützige Projekte. Um Freiwilligenprojekte und Austauschprogramme bieten zu können und die Vorbereitungen von Freiwilligen zu garantieren sind wir auf Teilnahmegebühr angewiesen. 

Die besonderen Qualifikationen und Kenntnisse hängen von den Projekten ab, für die du dich interessierst. Diese kannst du in der LTV-Datenbank nachlesen. Das Wichtigste ist deine Motivation und dein Interesse, besser ist es, wenn du bereits Projekt- und Reiseerfahrung hast. Für einige Projektländer ist es wichtig, dass du über ausreichende Sprachkenntnisse verfügst, um dich im Einsatzland problemlos verständigen zu können.

Bewerbungsprozess

Wir organisieren regelmäßig ESK-/LTV-Infotreffen im SCI-Büro in Wien, bei denen dir bei der Projektauswahl geholfen wird. Es geht uns aber auch darum, dich kennenzulernen. Aufgrund der aktuellen Umstände finden Infotreffen derzeit auch online statt. Für mehr Informationen zum nächsten Treffen wende dich an Mirna: langzeit.sciaustria@gmail.com

Schicke mindestens drei Monate vor Projektstart eine Mail  an den SCI, in der du uns mitteilst für welches spezielle Projekt aus der Projektdatenbank du dich interessierst. Damit bleibt sowohl für dich als auch für uns genügend Zeit, um alles zu organisieren!

  • Durchsuche Langzeiteinsätze in der LTV-Projektdatenbank um deinen gewünschten Einsatz zu finden.
  • Erkundige dich über Anforderungen für das jeweilige Projekt, sowie über Visabedingungen und Gesundheitliches (Medizinisches). Bei weiteren fragen kannst du dich bei Mirna: langzeit.sciaustria@gmail.com erkundigen. 
  • Wenn du dich für ein Projekt entschieden hast fülle das Anmeldeformular sorgfältig aus und schicke es per Mail an langzeit.sciaustria@gmail.com.
  • Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast leiten wir es an unsere Projektpartner vor Ort weiter, die über deine Aufnahme entscheiden. Sobald wir die Zusage der Aufnahmeorganisation erhalten wird eine Vereinbarung (über die Arbeitszeit, die Aufgabenbereiche, etc.) zwischen dir, dem SCI Austria und der Aufnahmeorganisation ausgearbeitet.
  • Nachdem alle Rahmenbedingungen geklärt sind zahlst du deine Teilnahmegebühr und Kaution auf unser Bankkonto ein und unterzeichnest eine Dienstvereinbarung mit dem SCI Austria über deinen Freiwilligendienst.

Während und nach deinem Aufenthalt wirst du gebeten, mit dem SCI in Kontakt zu bleiben und deinen Freiwilligendienst zu evaluieren. Bitte sende das ausgefüllte Formular nach deiner Rückreise an uns.

Tasti-07

Anmerkung

Die LTV-Liste wird vom SCI International publiziert. Der SCI Österreich behält sich vor, auf Basis eines Gespräches mit dem/r Freiwilligen, in Ausnahmefällen nicht jedes Projekt  für jede/n Freiwilligen als geeignet zu erachten, bzw. gibt auch gerne Empfehlungen ab. Besonders für die sogenannten „Nord-Süd-Projekte“ (Afrika, Asien, Lateinamerika sowie Naher Osten) wird um ein Beratungsgespräch vor Ausstellen einer Anmeldung gebeten.