E+ Jugendaustausch

upscaled_photo

Ein Jugendaustausch mit dem Service Civil International (SCI) Österreich im Rahmen von Erasmus+ bietet jungen Menschen zwischen 13 und 30 Jahren die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Kulturen kennenzulernen und sich aktiv für gesellschaftlichen Wandel einzusetzen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern arbeitest du an Projekten, die Solidarität, Frieden und ökologische Nachhaltigkeit fördern.

Die Projekte dauern in der Regel zwischen 5 und 21 Tagen (ohne Reisetage) und finden entweder in einem Erasmus+-Programmland oder in einem benachbarten Partnerland der EU statt. Der SCI Österreich organisiert solche Begegnungen regelmäßig und legt dabei großen Wert auf Inklusion, Partizipation und interkulturellen Austausch.

Teilnehmende erwartet ein vielfältiges Programm aus Workshops, Gruppendiskussionen, kreativen und sportlichen Aktivitäten, interkulturellen Abenden sowie lokalen Begegnungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für andere Lebensrealitäten zu entwickeln, gemeinsame Werte wie Demokratie und Menschenrechte zu stärken und Kompetenzen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und Eigenverantwortung zu fördern.

Finanziell musst du dir keine Sorgen machen: Erasmus+ übernimmt den Großteil der Reise-, Unterkunfts- und Programmkosten. Am Ende des Austauschs erhältst du den Youthpass – ein offizielles Dokument, das deine Lernerfahrungen sichtbar macht.

Du kannst nicht als Einzelperson teilnehmen, aber der SCI hilft dir gerne dabei, eine passende Gruppe zu finden. Falls du dich engagieren willst und bereit bist, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, ist ein Jugendaustausch mit dem SCI Österreich genau das Richtige.

Mehr Infos findest du auf der Website des Service Civil International Österreich oder direkt über das Europäische Jugendportal.