Close

Nature, not Nationalism – Freiwilligenarbeit in Tyrol

Nature not Nationalism

Möchtest du diesen Sommer aktiv werden und etwas wirklich Sinnvolles tun? 📣 Dann sei dabei beim einzigartigen Workcamp in den österreichischen Alpen, wo Naturschutz auf kritische Reflexion trifft! 💪

In Terfens, unweit von Innsbruck, erwartet dich ein ganz besonderes Projekt: Gemeinsam mit anderen Freiwilligen hilfst du, alpine Ökosysteme zu schützen, indem ihr gebietsfremde Pflanzen entfernt. Gleichzeitig setzt ihr euch kritisch mit dem Konzept der „invasi­ven Arten“ auseinander und beleuchtet, wie ökologische Sprache in der Vergangenheit für nationalistische Ideologien missbraucht wurde. 🍀

Dieses Workcamp ist mehr als reine Umweltarbeit – es ist ein Aufruf zu dekolonialen, antirassistischen und ethischen Ansätzen im Naturschutz. 🌍✊

Warum solltest du dich für dieses Workcamp bewerben?

Wenn du dich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und kritisches Denken interessierst, ist dieses Camp genau richtig für dich. Hier kannst du:

  • aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beitragen,
  • lernen, wie ökologische Konzepte politisch instrumentalisiert wurden,
  • dich mit nachhaltigen, indigenen Ansätzen zur Landpflege auseinandersetzen,
  • in einer offenen, internationalen Gruppe neue Perspektiven kennenlernen.

Du setzt ein Zeichen für eine ökologische Bewegung, die solidarisch, reflektiert und antirassistisch ist!

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Camp-Code: AT-SCI 10.1
  • Ort: Terfens, Tirol, Österreich
  • Datum: 09.07.2025 – 16.07.2025
  • Thema: Umweltschutz
  • Arbeit: Entfernen nicht-einheimischer Pflanzen (5 Stunden täglich)
  • Anzahl der Plätze: 12 (noch 5 Plätze frei!)
  • Teilnahmealter: 18 – 99 Jahre
  • Sprache: Englisch
  • Kosten: 50 Euro (für Versicherung und Verwaltung)
  • Anreise: Bitte umweltfreundlich per Bahn oder Bus

Das Camp bietet einfache Unterkunft (Schlafsäle in einer Schule), veganes Essen und eine intensive Auseinandersetzung mit Umwelt, Geschichte und sozialer Verantwortung.

Jetzt anmelden!

Hier geht’s zur Anmeldung
Weitere Infos findest du ebenfalls unter diesem Link.

Hinweis: Bitte fülle außerdem dieses Formular aus: Registrierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Leave a comment
scroll to top